Das Zukunftsforum Blankenese e.V. will den ökologischen Fußabdruck von Blankenese deutlich verringern und das Zusammenleben stärken.
Mehr dazu
Vortrag zum Donut Ansatz und der praktischen Nutzung in anderen Städten.
Hanna Hoffmann, Doughnut Coalition Hamburg
Gemeindeakademie, Kirche am Markt (Blankenese)
Unser Vorstandsvorsitzender Kai Matthiesen stellt in einem Podcast die Ziele für das Zukunftsforum Blankenese dar und warum Stadtteile so wichtig sind für eine Aufbauende Demokratie.
Die Solidarische Landwirtschaft fairbindet Blankenese und Kattendorfer Hof
Sie haben mehrere Möglichkeiten, uns zu helfen, das Blankenese von morgen heute zu gestalten…
Wir setzen uns für umweltfreundlichen Verkehr im Stadtteil ein.
Wir arbeiten daran, dass Blankenese ein Ort wird, an dem man sich gern trifft und verweilt.
Wir arbeiten daran, nachhaltige Ernährung im Stadtteil zu verankern.
Wir nutzen die Kraft der Blankeneser, um Lösungen für einen besseren und nachhaltigeren Stadtteil zu fördern.
Wie setzen uns ein, damit Kinder und Jugendliche sich austauschen, forschen und lernen von der Nachbarschaft und dem Stadtteil und umgekehrt.
Wir wollen die Nähe und Solidarität in Blankenese direkt stärken.