Sauberes Blankenese
Als Zukunftsforum Blankenese setzen wir uns mit Leidenschaft für ein sauberes und lebenswertes Blankenese ein. Dazu organisieren wir regelmäßig Müllsammelaktionen oder beteiligen uns an bekannten Initiativen wie „Hamburg räumt auf!“ und dem „World Clean Up Day“.
Hamburg räumt auf 2025 - und Blankenese macht mit!
Mach mit bei „Hamburg räumt auf!”, dem größten Stadtputz Deutschlands – Gemeinsam für mehr Sauberkeit in unserer Stadt!
Wann? Vom 28. Februar bis 9. März
Wo? Überall in Blankenese
Wer? Alle, denen eine saubere Umwelt am Herzen liegt
Das Zukunftsforum Blankenese e.V. – zusammen mit Blankenese Miteinander e.V. - laden alle Einwohner*innen, alle Vereine und Institutionen ein, in Blankenese bei der Aktion „Hamburg räumt auf“ der Stadtreinigung Hamburgmitzumachen.
Mehr Informationen über diese Aktion, findest Du unter:
https://www.hamburg-raeumt-auf.de
Gemeinsam putzen wir Blankenese blitzeblank:
Damit in Blankenese nicht eine Stelle doppelt aufgeräumt wird und eine andere schmutzig bleibt, haben wir auf einer interaktiven Karte Blankenese in Segmente eingeteilt. Du kannst auf der Karte sehen, wo bereits Aufräum-Teams unterwegs sind und wo noch Bedarf besteht.
Wir übernehmen die Koordination und Aktualisierung der Karte und stehen bei Fragen oder Anmerkungen gerne zur Verfügung (info@zukunftsforum-blankenese.de).
So geht’s:
- Schau auf der Karte nach (https://umap.openstreetmap.de/de/map/hamburg-raumt-auf-und-blankenese-macht-mit-2025_76944), ob Dein Bereich noch frei ist. Pro Bereich können sich maximal 2 Teams anmelden. Du kannst auch gerne mehrere Bereiche wählen.
- Schreibe uns eine E-Mail an info@zukunftsforum-blankenese.de und teile uns mit, in welche Bereichen (Nummer) ihr aufräumen möchtet und wann. Wir tragen diese Informationen in die Karte ein. So haben alle Mitwirkenden eine bessere Übersicht und jeder Winkel von Blankenese wird wirklich sauber.
- Melde dich direkt bei: https://www.hamburg-raeumt-auf.de/anmeldung.php.
- oder über das Zukunftsforum Blankenese. Das Zukunftsforum Blankenese e.V. meldet Aktionen am 7.3. und 8.3. an, ihr könnt Teil unserer Aktionen sein und wir können die Anmeldung und die Abholung der Materialien für euch übernehmen. Eine Anmeldung bei uns ist bis zum 9.2.2025 möglich.
Gemeinsam aufräumen macht mehr Spaß. Also vernetzt Euch und macht Werbung unter: #hamburgräumtauf #blankeneseräumtauf #nachhhaltigesblankenese
Danke fürs Mitmachen und viel Spaß bei „Hamburg räumt auf!“
Euer Team vom Zukunftsforum Blankenese e.V.
Im Jahr 2024 haben wir folgende Müllsammelaktionen durchgeführt:
Hamburg räumt auf 2024 - und Blankenese macht mit!
Im März 2024 war es wieder soweit: Im Rahmen der Initiative Hamburg räumt auf!" organisierten wir als Zukunftsforum Blankenese die Aktion Hamburg räumt auf 2024 - und Blankenese macht mit! Dank der großartigen Unterstützung von Schulen, Vereinen, privaten Gruppen und Einzelpersonen konnten wir unseren Stadtteil vom Müll befreien und ein deutliches Zeichen für eine saubere Umwelt setzen.
Unter den Teilnehmern waren
- Klasse 5a und 6b vom Gymnasium Blankenese
- Klasse 6b, 8b und Jugendliche vom Campus der Bugenhagenschule
- Klasse 2b der Katholischen Schule Blankenese.
Um möglichst effektiv arbeiten zu können, teilten wir Blankenese in verschiedene Bereiche ein und achteten darauf, dass nichts doppelt geputzt wurde. Bei strahlendem Sonnenschein war die Aktion ein voller Erfolg und hat nicht nur die Umweltverschmutzung reduziert, sondern auch den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft gestärkt.
Save the date für 2025: Vom 28. Februar bis 9. März 2025 sind wir wieder dabei! Wenn Sie mitmachen möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an info@zukunftsforum-blankenese.de.
Unsere Konfirmanden-Müllsammelaktion
Im Mai 2024 unterstützten uns über 50 Jugendliche aus drei Konfirmandengruppen der evangelischen Kirchen bei einer groß angelegten Müllsammelaktion. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden haben dabei nicht nur viel bewirkt, sondern auch gezeigt, wie viel Spaß Engagement machen kann. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und freuen uns darauf, gemeinsam weitere Aktionen auf die Beine zu stellen.
World Clean Up Day – Gemeinsam stark
Am 20. September 2024 haben wir mit Jugendlichen vom Campus der Bugenhagenschule am „World Clean Up Day“ teilgenommen. Mit großem Einsatz sammelten die Schülerinnen und Schüler über 20 Kilogramm Müll und trugen dazu bei, Blankenese ein Stück sauberer zu machen. Ihr Engagement motiviert uns und zeigt, wie wichtig gemeinschaftliche Aktionen für unsere Umwelt sind.
Auch 2025 sind wir wieder dabei! Wenn Sie Lust haben, sich uns anzuschließen, schreiben Sie uns einfach an info@zukunftsforum-blankenese.de.
Ein sauberes Blankenese ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Zeichen für ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Jede Müllsammelaktion, die wir organisieren oder unterstützen, sensibilisiert für die Folgen von Umweltverschmutzung und inspiriert dazu, im Alltag achtsamer zu sein.
Gemeinsam schaffen wir das! Ob groß oder klein, jung oder alt – wir freuen uns über jede helfende Hand, die mit uns für ein sauberes und lebenswertes Blankenese einsteht.