Das Zukunftsforum Blankenese beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion „Stolpersteine – Ein Tag gegen das Vergessen“. Alle sind herzlich eingeladen, am 7. November 2025 um 16:30 Uhr an der Gedenkfeier in der Kirche am Markt teilzunehmen. Schulen und Vereine aus Blankenese werden der zahlreichen Opfer des Nationalsozialismus, insbesondere der Reichspogromnacht, gedenken. Wir übernehmen die Pflege des Stolpersteins von Selma Behrend in der Kösterbergstraße 42. Mehr über ihr Leben erfahren Sie hier.
Am Freitag, den 10. Oktober 2025 um 16:00 Uhr laden wir im Rahmen unseres Projekts „Blühendes Blankenese“ zur diesjährigen Herbstpflanzaktion ein. Treffpunkt: Blankeneser Marktplatz
Gemeinsam pflanzen wir Frühlingszwiebeln und neue Stauden, um Blankenese noch grüner und blühender zu machen – und freuen uns über jede helfende Hand!
wir laden herzlich zu unserem Stammtisch im RIVA (Blankeneser Bahnhofstraße 36) am Dienstag, den 07.10.2025 um 18:30 Uhr ein. Wir möchten wieder einen Raum zum Zuhören, Austauschen, Kennenlernen, Wiedersehen, Diskutieren bieten, zwanglos und mit viel Geselligkeit. Wir bitten um eine kurze Rückmeldung per E-Mail (info@zukunftsforum-blankenese.de). Wir freuen uns auf Sie und euch!
Im Januar hat die Bezirksversammlung Altona dem Antrag des Bezirksamtes zur zukünftigen Mobilitätsentwicklung rund um den Blankeneser Ortskern - Blankeneser Bürgerrat - zugestimmt. Wir haben grünes Licht und werden regelmäßig über das Projekt berichten.
Es soll ein Mobilitätskonzept für Blankenese erstellt werden. Die Bevölkerung soll repräsentativ - mit Hilfe des losbasierten „Blankeneser Bürgerforums“ - eingebunden werden.
(SoLaWi) Ein Hof versorgt eine Gruppe von Menschen mit Lebensmitteln. Diese Gruppe finanziert über einen festen monatlichen Beitrag die landwirtschaftliche Tätigkeit.
Das 17 UN-Ziele Schulfest in Blankeneseist eine neue Aktion, die darauf abzielt, sowohl Schüler als auch Anwohner für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu sensibilisieren.
Ein gemütlicher Sommerabend im Freien mit Nachbarn und Freunden, bei Kerzenschein und Live-Musik – die perfekte Gelegenheit, die Zeit entspannt und in guter Gesellschaft zu genießen.