Veranstaltungsdetails
Was hat ein Donut mit gutem Leben zu tun?
Gemeindeakademie, Kirche am Markt (Blankenese)
Vortrag zum Donut Ansatz und der praktischen Nutzung in anderen Städten, durch Hanna Hoffmann, Doughnut Coalition Hamburg
In Kooperation mit der Gemeindeakademie Blankenese.
Was hat ein Donut mit gutem Leben zu tun ?
Ganz einfach: das frittierte Zuckergebäck steht für den Raum, in dem wir Menschen sicher
und gut leben können.
Ein Leben im Loch des Donuts, würde bedeuten, dass unsere sozialen Grundbedürfnisse für ein
gutes Leben in Würde nicht erreicht werden.
Ein Lebensweise außerhalb des Donuts würde bedeuten, dass wir mit unserer Lebensweise den
sichere Grenzen überschießen, dass wir unseren Planeten zu sehr belasten und die
Lebensgrundlagen für uns sowie die zukünftiger Generationen zerstören.
Dieses Konzept hat sich kein Zuckerbäcker ausgedacht, sondern Kate Raworth,
Ökonomieprofessorin in Oxford.
In Amsterdam, Brüssel, Kopenhagen, Barcelona, Glasgow nutzen Stadt und Einwohner bereits
das Konzept der Donut Ökonomie, um ihre Lebens- und Wirtschaftsweisen so zu verbessern.
Das Zukunftsforum Blankenese startet in diesem Schuljahr ein Projekt, um mit Euch zu
besprechen was der Donutansatz für den Stadtteil Blankenese selbst bedeutet.
Mit dem Projekt für die Verbesserung der Fahrradverkehrsinfrastruktur haben wir schon einen
Schwerpunkt gesetzt. Mögliche weitere Themen:
- nachhaltige & gesunde Ernährung
- nachhaltige Kleidung
- Anwendung des Konzeptes einer 'hitze-resiliente-Schwammstadt' für Blankenese.
Ihr könnt gerne andere oder weitere Schwerpunkten benennen.
Erste Projektmeilensteine sind:
- bis Dezember: Vorstellung des Donut Ansatzes an den Schulen
- Mittwoch, 1. Februar 19:30. In Kooperation mit der Gemeindeakademie Blankenese. Vortrag zum Dounut Ansatz und der praktischen Nutzung in anderen Städten, durch Hanna Hoffmann, Donut Coalition Hamburg (Gemeindeakademie, Kirche am Markt)
- April/Mai: erste durch das Zukunftsforum Blankenese begleiteten Workshops an den
Schulen und weiteren Orten zu den bestimmten Themenschwerpunkten
Mit dem Projekt folgt Blankenese anderen Städten und nimmt eine Vorreiterstellung in Hamburg
ein. Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse am Projekt und hoffen damit auch Impulse für
andere Hamburger Stadteile zu setzen.