Nachricht im Detail

von Rosario Then de Lammerskötter

Sichere Schulwege

Einmündung Sibbertstr. -Oesterleystr.

Gemeinsam sind wir stärker!

Wir freuen uns auf die Veränderungen in der Einmündung Sibbertstraße/Oesterleystraße und beglückwünschen die zuständige Behörde zu der schnellen Umsetzung. Im Rahmen der Projekte „Fahrradwege der Zukunft“ und „Schulwegsicherung und Demokratie“ hat sich herausgestellt, dass dieser Bereich sowohl für Schüler, die zu Fuß zur Schule gehen, als auch für Schüler, die mit dem Fahrrad zur Schule kommen, besonders problematisch ist, vor allem gegen 8.00 Uhr, wenn der Verkehr am stärksten ist.

Die Schüler des Gymnasiums Blankenese haben diese Problematik der Polizei und dem Verkehrsausschuss aus Sicht der Radfahrer vorgetragen. Zur gleichen Zeit fanden Gespräche zwischen der Gorch-Forck-Schule, der Bugenhagenschule und dem Gymnasium Blankenese mit Unterstützung des Zukunftsforums statt, die den gleichen Bereich als gefährlich für kleine Kinder, die zu Fuß zur Schule kommen, einstuften. Die Gespräche führten zu einer konkreten Forderung an die Straßenverkehrsbehörde. Es fand ein Treffen mit den verschiedenen Parteien vor Ort statt und die Behörde setzte die Änderungsvorschläge zügig um.

Der Bürgersteig auf der Westseite wurde verbreitert (Sprunginsel), um die Sicht der Kinder zu verbessern, und auf der Ost- und Südseite wurden zusätzliche Parkverbote eingerichtet. Dies erleichtert das Überqueren der Straße und ermöglicht ein besseres Passieren des Verkehrs und ggf. des Feuerwehrfahrzeugs.

Ein kleines Beispiel dafür, was man erreichen kann, wenn man zusammenarbeitet, denn gemeinsam sind wir stärker!

Zurück